Naturschutz

Nachhaltigkeit. Vielfalt. Ausgleich.

Auf über 35.000 qm sorgen wir für mehr Artenvielfalt und betreiben Vertragsnaturschutz mit dem Land Schleswig Holstein.

Bienenweide Saatgutmischung

Kulturpflanze Anteil in %
Buchweizen 34,5
Phacelia 14,0
Öl-, Saatlein 18,0
Sonnenblume 11,0
Malve 3,0
Perserklee 2,5
Alexandrinerklee 2,5
Dill 3,0
Serradella 2,5
Sommer-, Saatwicke 2,5
Inkarnatklee 3,0
 Leindotter 3,0
Ringelblume 0,5

Hier erfahren Sie mehr:

Honig-Bienen

Wir haben einen Vertrag mit einem Imker, der seine Bienen auf unseren Blühflächen fliegen lässt.

Aber auch Wildbienen, Schmetterlinge, und sonstige Insekten tummeln sich zu Tausenden auf der Fläche.



Besuchen Sie unseren Imker:

Wild

Da die Bienenweide nur einmal im Jahr, zum Zeitpunkt der Aussaat befahren und bestellt wird, finden unsere heimischen Wildtiere das gesamte Jahr über ein Biotop vor, welches Ihnen ein reichhaltiges Äsungsangebot darbietet und auch im Winter für ausreichende Deckung sorgt.


Dieses Wild profitiert unmittelbar dadurch, dass ganzjährig Deckung gegeben ist:

  • Fasane
  • Rebhühner
  • Rehwild
  • Hasen
  • Singvögel

Besuchen Sie die Kreisjägerschaft Pinneberg:



Bienen brauchen blühende Pflanzen – der süße Nektar der Blüten ist ihr Grundnahrungsmittel. Während die Bienen von einer Blüte zur nächsten fliegen, verteilen sie auch die wichtigen Pollen auf den Blüten. Denn nur so kann sich ein Großteil unserer Pflanzen überhaupt vermehren, Früchte tragen und für unsere Ernährung sorgen.

Bienen sind somit für unser Ökosystem unverzichtbar.


Honig

Honig ist eine Energie- und Vitaminbombe:
Kohlenhydrate Einfachzucker, Traubenzucker, Fruchtzucker, Mehrfachzucker
Vitamine B2, B6, C, Folsäure, Niacin, Pantothensäure
Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Natrium, Kalium
Spurenelemente Magnesium, Selen, Kupfer, Mangan, Eisen, Zink
Aminosäuren div.
Enzyme div.
Säuren Glucon, div. organische Säuren
z.B. Essig-, Milch, Zitronen-, Apfelsäure
Aromastoffe, Inhibine, Pollen und < 18% Wasser

 

 


Nachhaltigkeit. Verantwortung. Ausgleich.